Der Geschichtenfinder Enno Kalisch

Der Filmschauspieler und Geschichtenmensch Enno Kalisch erfindet mit den Kindern Geschichten. Er ist neugierig auf eure Ideen und Wörter und fragt euch einfach, schon geht es los.

Er ist ein Geschichtenmensch.

Man braucht nicht viel. Vielleicht wird es die Geschichte von einem Jungen oder Mädchen, einem Helden oder einer Heldin, einem Tier oder einem Wesen, das es noch gar nicht gibt?

Enno erfindet zu der Handlung Songs und spielt dazu Gitarre. Das Schöne ist, die Geschichte geht immer weiter, und alle Ideen haben Platz.

Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel dürfen sich auch gern beteiligen, aber alles kann, nichts muss! Wer von den Erwachsenen still genießen möchte und
sich nicht meldet, ist ebenso willkommen wie die, die sich kaum bremsen können!

Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer ca. 40-50 Min

Einlass: 15 Uhr

25 Jahre Leck-Huus – Ein Haus voller Leben feiert Geburtstag!

Tag der offenen Tür am 15.06.25 ab 11.30 Uhr – Ein Fest für alle Generationen

Der Bürger- und Kulturhof Leck-Huus wird 25 Jahre alt – und das wollen wir mit allen gemeinsam feiern. Dazu laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

-> Mehr zur Geschichte des Leck-Huus für Interessierte

Unter dem Motto „Kommt alle und feiert mit uns!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm.

Tagsüber gibt es Live-Musik von verschiedenen Bands und Musikern aus der Region,die unserem Haus seit Jahren verbunden sind, dazu spannende und fantasievolle Geschichten von Enno Kalisch, der als Geschichtenerzähler die kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen begeistert.

Kulinarisch wird ebenfalls einiges geboten: Das Café-Team, der Grillstand und Getränkestationen sorgen für das leibliche Wohl.

Am Abend verwandelt sich das Leck-Huus dann ins „Danz-Huus“ – mit Musik, Bewegung und ausgelassener Stimmung Silvia Feuersänger am Pult.

Seit einem Vierteljahrhundert wird das Leck-Huus mit Leben gefüllt – durch Mitglieder, Ehrenamtliche und Freundinnen und Freunde des Hauses, die mit unermüdlichem Einsatz dafür sorgen, dass es ein Ort der Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft bleibt.

Wir freuen uns daher auf alle, die mit uns feiern – neugierige Gäste, alte Bekannte, kleine Entdecker, treue Unterstützerinnen und spontane Besucher.

Komm und feier mit!

An diesem Tag erheben wir selbstverständlich keinen Eintritt!

Falls die Parkplätze am Haus nicht ausreichen, gerne auf den Parkplatz am Viehmarktplatz (ZOB) ausweichen.

Zwischen dem Leck-Huus und dem Viehmarktplatz gibt es für Menschen, die den kurzen Weg nicht gut zu Fuß zurücklegen können, einen kostenfreien Shuttle-Service von Radeln ohne Alter e. V.

Enno Kalisch „DER (Weihnachts)GESCHICHTENMENSCH“

Enno Kalisch – LIVE
DER (Weihnachts)GESCHICHTENMENSCH
Songs, Geschichten und eine Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte

Enno ist Schauspieler bei Film und Fernsehen, Stimmverleiher für Hörspiele und Hörbücher, Live-Erfinder von Songs und Geschichten, Autor und Nordfriese. Er erzeugt mit seinen Geschichten, Songs und spontanen Erzählungen eine ganz besondere Atmosphäre zwischen norddeutsch-trockener Unterhaltung und feinen Texten. Bodenständig, aber auch zu Herzen gehend. Kein Abend ist wie der andere. Enno nimmt Euch immer neu mit auf die Reisen des modernen Nomadenlebens, und auch in sein Heimatdorf Rodenäs an der dänischen Grenze. Im Gepäck sind Songs von seiner CD „Was sein soll“, Geschichten aus seinem Buch „Teelichter“, und viel frisch Erdachtes. Dazu improvisiert er wie seit über 25 Jahren zu Begriffen, die das Publikum auf Zettel schreiben kann. Um diese Zeit ist das dann natürlich eine Weihnachtsgeschichte, wenn auch alles andere als gewöhnlich. Im Kern geht es um die Weihnachtsbotschaft, nur wie und wo genau sie sich äußert, ergibt die Improvisation.

Unaufdringlich, nahbar, entspannt und äußerst unterhaltsam! Enno war mit seinen Geschichten aus dem Grenzland in der Lecker Bücherei und hat schon mehrmals für Lecker Grundschüler sein Programm „Der Geschichtenfinder“ im Lecker Rathaus gespielt, zuletzt zu den Kinder-und Jugendbuchwochen SH 2023. Enno ist viel unterwegs in seinem vom Land NRW geförderten Geschichtenmobil und freut sich sehr auf Leck und seine Leute.

Zu sehen war Enno u.a. im Kölner, Berliner und Frankfurter Tatort, 2024 im Fernsefilm „Zwei Erben sind einer zu viel“ und bei WAPO Bodensee. Zuzletzt drehte er u.a. für den Hamburger Tatort.

Foto: © Enno Kalisch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu erfährst du hier in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen