Jaimi Faulkner

Der Australier Jaimi Faulkner spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für eingängige Grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul. Seine Lieder besitzen einen hohen Wiedererkennungswert mit ausgefeilten Melodien und gut justierten Arrangements. Zweifelsohne ist der begabte Sänger und Songwriter auch ein versierter Gitarrist, der gleichermaßen mit der elektrischen als auch mit der akustischen Gitarre bestens vertraut ist. Wunderschöne Balladen auf der einen – kräftig,
groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser packende Singer-Songwriter ausfüllt.

Februar 2022 erschien sein neues und mittlerweile siebtes Album. Die neue CD mit dem ungewöhnlichen Titel ALLEN KEYS & BROKEN BITS fasst vieles von dem auf, was Jaimi‘s Musik bisher ausgemacht hat: exzellentes Gitarrenspiel, tiefgründige Texte, auf den Punkt gebrachtes Songwriting
und jede Menge Herzblut in der Stimme. Der Abend verspricht ein hochkarätiges Programm, vorgetragen mit viel Können und Leidenschaft, gespickt mit Humor und Erzählungen. Wegen seinen unbestrittenen Talenten konnte Faulkner im Vorprogramm diverser bekannter Künstler wie Paul Young, Crosby, Stills & Nash, Max Giesinger, Chris Isaak, Coby Grant oder Tony Joe White. u.v.a. überzeugen.

Anne Prettin „Der Ruf des Eisvogels“

Anne Prettin ist eine Hamburger Autorin und schreibt Reden für Auftraggeber aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie studierte Politikwissenschaften und Soziologie in Freiburg, Hamburg und Bordeaux und arbeitete als freie Journalistin für verschiedene Tageszeitungen. Sie ist verheiratet und lebte mit ihrer Familie in Neuseeland, als ihr erster Roman DIE VIER GEZEITEN entstand.

DER RUF DES EISVOGELS

Vom Wagnis eines freien Lebens

21 Gramm, so viel wiegt eine Seele, weiß Olga. Ungefähr so viel wie der Eisvogel, in dem die Seele ihrer Mutter fortlebt, ewig und drei Tage. Das zumindest behauptet ihr Großvater, obwohl er Arzt ist und doch eigentlich an Wissenschaft glaubt. Er ist es auch, der Olga die Wunder der Natur erklärt und in ihr die Liebe zur Medizin weckt. Denn der kühle, distanzierte Vater hat kein Verständnis dafür, dass Olga die Welt mit eigenen Augen sieht.

Dann bricht der zweite Weltkrieg in die Idylle der Uckermark ein. Die Achtzehnjährige muss fliehen, und nichts ist mehr, wie es war. Erst fünfzig Jahre später kehrt sie mit Tochter und Enkelin zurück.

Einfühlsam und berührend erzählt Anne Prettin von Schuld und Verlust, von Freundschaft und von den vielen Formen der Mutterliebe.

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Blattwerk und der Bücherei Leck.

Fotonachweis: Inga Sommer

John McCusker, Mike McGoldrick & John Doyle

Weltweit bekannt und als Ikonen des keltischen Folks bezeichnet – die Wege von John McCusker, Mike McGoldrick & John Doyle kreuzten sich bereits vor einem Vierteljahrhundert; ihre Freundschaft und musikalische Verwandtschaft krönten sie mit ihrem ersten Studioalbum „The Wishing Tree“, einer aufregenden Reise durch traditionelle, zeitgenössische und originelle keltische Tanzmelodien und berührende Balladen.

John Doyle (Dublin – Gesang, Gitarre, Bouzouki, Mandola) ist ein Dreh- und Angelpunkt der irischen Musik und Gründungsmitglied der gefeierten Gruppe Solas, arbeitete mit Joan Baez, Linda Thompson und Mary Chapin Carpenter und beeindruckte mit seiner Virtuosität auch Präsident Obama, der ihn zusammen mit Liz Caroll zu einem Live-Konzert einlud.
Der BBC Radio 2 Folk Award-Gewinner John McCusker (Glasgow – Fiddle, Whistles) spielte bereits mit The Battlefield Band, Mark Knopfler und Bob Dylan, und produzierte Alben für Eddi Reader, Heidi Talbot und Kris Drever.
Mike McGoldrick (Manchester – Querflöte, Whistles) wurde ebenfalls mit einem BBC Radio 2 Folk Award ausgezeichnet, ist Gründungsmitglied von Lúnasa und aktuelles Mitglied von Capercaillie, hat mit Mark Knopfler, Eddi Reader und John Cale zusammengearbeitet.

Ein Konzert mit den drei Virtuosen McCusker, McGoldrick & Doyle garantiert ein unvergessliches Celtic-Folk-Erlebnis auf nicht zu übertreffendem Niveau …

Ulf Meyer & Lars Hansen

Gitarrist Ulf Meyer und E-Bassist Lars Hansen haben zusammengefunden, um ihr gemeinsames dynamisches und abwechslungsreiches neues Duo-Projekt vorzustellen.

Zwei Musiker, die sich dem Jazz verschrieben haben, jedoch auch seit Jahren erfolgreich in vielen anderen Genres unterwegs sind, besinnen sich auf ihre ursprüngliche Leidenschaft und spielen miteinander Musik – weil sie doch schon immer mal ‚was zusammen machen‘ wollten.

Zwei unprätentiös virtuose Nordlicht-Instrumentalisten mit eigenen Kompositionen sowie mit ausgewählten Standards.

Marv and the Anvils

4 Jungs, 4 Instrumente und jede Menge Rock ‘n‘ Roll.

Gemeinsam stehen sie als Band und als Freunde auf der Bühne, um mit voller Leidenschaft zusammen zu musizieren. Ganz im Sinne »Back to the roots« bieten Marv & the Anvils Rock ‚n‘ Roll und bodenständigen Blues der 50er Jahre ohne viel Schnörkel – direkt zum Anfassen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu erfährst du hier in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen