Kurz vor Weihnachten öffnen wir ein letztes Mal offiziell die Türen des Leck-Huus und laden zur Adventsmusik mit hiesigen Musikern und Musikerinnen ein. Zum Hören und zum Mitsingen.
Eintritt ist frei. Das Haus und der Verein freuen sich über Spenden.
Ob Band oder Solokünstler:in,
Akrobatik oder Poetry Slam
Comedy oder Schleiertanz…
für alle ist die Bühne offen.
Einlass: 19 Uhr
Beginn Kids&Teens: 19.15 Uhr
Beginn Erwachsene: 20 Uhr
Marv & the Anvils –das sind:
4 Jungs, 4 Instrumente und jede Menge Rock ‘n‘ Roll.
Gemeinsam stehen sie als Band und als Freunde auf der Bühne, um mit voller Leidenschaft zusammen zu musizieren. Ganz im Sinne „Back to the roots” bieten Marv & the Anvils Rock ‚n‘ Roll und bodenständigen Blues der 50er Jahre ohne viel Schnörkel – direkt zum Anfassen. Bei dieser Musik fällt es jeder Generation schwer, die Füße still zu halten.
Wer also für eine Zeitreise bereit ist und das Tanzbein schwingen möchte, der ist bei ihnen genau an der richtigen Adresse.
Foto: © Marv & the Anvils
Eine Kombination aus Rhythmus und Blasinstrumenten, das ist die kreative Feuerstelle der Jazzküche. Die musikalischen Rezepte sind vielseitig: bekannte Standards stehen ebenso auf der Karte wie neue Arrangements und persönliche Interpretationen.
Die sieben Musiker aus Nordfriesland sorgen mit eigener Note, ansteckender Gruppendynamik und einer Extraportion Spielfreude für unverwechselbaren Hörgenuss: Peer Oehlschlägel (Schlagzeug), Alex Weiß (Bass), Benny Milord (Gitarre), Hans Carstensen (Piano), Stefanie Brodersen (Altsax, Sopransax), Schorsch Eisenberg (Posaune), Lars Brodersen (Barisax, Trompete, Arrangement).
Seit 2012 bespielt die 25-jährige Sophie Chassée die Bühnen des Landes. Sophie überzeugt mit einem virtuos filigranen Gitarrenspiel des Modern Fingerstyle à la Andy McKee oder Ben Howard und mit ihrer einzigartigen Stimme – „Wow“ Effekt und Gänsehaut garantiert!
Ihre englischen Texte erzählen mit einem Hauch Melancholie über die verlorene Liebe, die großen Veränderungen im Lauf des Lebens, Freundschaften und die alltäglichen Gedanken über sich selbst, mit denen sich jeder identifizieren kann.
Mit ihrem Solo Album „Lesson Learned“ macht sie in der Gitarrenszene erneut auf sich aufmerksam und steht mittlerweile mit weltbekannten Gitarristen wie beispielsweise Jon Gomm, Joscho Stephan oder Peter Finger auf der Bühne. Ihre unvergleichbare Kombination als Gitarrenvirtuosin und begnadete Singer/Songwriterin sorgt regelmäßig für weit offenstehende Münder im Publikum. Man ist sich einig: Sophies Konzerte sind einmalig und lassen niemanden unberührt!
Doch damit nicht genug: Sophie ist seit nunmehr einem Jahr die neue Bassistin von AnnenMayKantereit. Läuft bei ihr!
Foto: © Lukas Klein
Hadisubrata
Spielman
Dau
Hinter diesen drei Namen stehen die indonesisch/niederländische Organistin Yasmin Hadisubrata, der Gitarrist extraordinaire Ron Spielman, und der Schlagzeuger und Percussionist Michael Dau.
Nachdem sie in anderen musikalischen Konstellationen schon erfolgreich zusammen gespielt haben (z.B. für das Groove Kollektiv „The Ruffcats“ oder als Begleitmusiker für die Sängerin Ivy Quainoo), wollen die versierten Musiker in dieser Besetzung nun den klassischen, erdigen Sound des Orgel Trios zelebrieren und dabei Einflüsse aus Blues, Jazz, Boogaloo und Funk kombinieren.
Besonderes Augenmerk legen sie dabei – ob nun bei der Interpretation bekannter Blues Klassiker oder auch bei eigenen Kompositionen – auf kollektive Improvisation und spontanes, kommunikatives Spiel, was jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht.
Foto: ©Andreas Schöttke